Willkommen, Welcome & Benvenuti beim Eltern-Interessensverein!

Im März 2025 wurde der Eltern-Interessensverein der Anerkannten Europäischen Schule Tirol (kurz EIV-AES Tirol) gegründet.

Dieser Verein ist einzigartig in seiner Form, vertritt er doch die Interessen der Eltern und Kinder über 3 Schulstandorte in Innsbruck und über insgesamt 12 Schulstufen –  an der Volksschule Saggen, an der Volksschule Wilten und am Akademischen Gymnasium Innsbruck.

Elternbeiräte am Schulstandort – direkter und niederschwelliger Kontakt

Aus diesem Grund ist es uns auch besonders wichtig, für jeden Schulstandort eine spezifische Elternbeirätin als direkten Ansprechpartnerin bzw. Koordinatorin im Vorstand vertreten zu haben: 

  • Elternbeirat Schulstandort AGI (Secondary D/E/I): Magdalena Schlögl
  • Elternbeirat Schulstandort VS Saggen (Primary D/E): Patrick Skoniezki
  • Elternbeirat Schulstandort VS Wilten (Primary I): Lorenza Scarpa

Ziel und Zweck – was machen wir wie 

Der Verein ist im Sinne des Prinzips der Europäischen Schulen gegenseitiger Toleranz, Respekt, Diversität, Multikulturalität und Multilingualität verpflichtet.

Sein Zweck ist die Vertiefung der Zusammenarbeit

  • mit Direktorinnen, Lehrerinnen, Schülerinnen, Eltern oder Erziehungsberechtigten der beteiligten Standorte,
  • zwischen den einzelnen Bildungsstandorten,
  • mit den bereits bestehenden Elternvereinen der jeweiligen Schulstandorte und die Unterstützung von deren Aktivitäten sowie auch die Umsetzung von gemeinsamen Projekten
  • mit anderen Anerkannten Europäischen Schulen und Europäischen Schulen in ganz Europa.

Unterstützt werden gemeinschaftsbildende Projekte und Maßnahmen, die eine Umsetzung der Werte und Ziele der Europäischen Schule und des Schulleitbildes der einzelnen Standorte ermöglicht.

Mitgliedschaft – wer kann wie unterstützen

Mitglieder des Vereins können Eltern und Erziehungsberechtigte von Schülerinnen werden, die eine Klasse der Anerkannten Europäischen Schule Tirol an einem der Bildungsstandorte besuchen.

Die Mitgliedschaft erlangt man durch Retournierung des unterzeichneten Beitrittsformulars per E-mail an eltern [at] aes-tirol [dot] eu

Achtung: nachdem es uns ein Anliegen ist, mit den bereits bestehenden Elternvereinen an den Schulstandorten gut zu kooperieren, wurde vereinbart aktuell KEINEN zusätzlichen Mitgliedsbeitrag für den EIV-AES Tirol einzuheben.

Die Gemeinschaft des EIV-AES Tirol lebt von der aktiven Beteiligung der Eltern und wir freuen uns sehr über reges Engagement durch Anregungen und Ideen für Projekte und Aktivitäten, rege Teilnahme an Veranstaltungen und Treffen und Unterstützung und (gelegentliche) ehrenamtliche Mitarbeit (z.B. Grafik, Website, Veranstaltungsmitarbeit etc.).

Schreib’ uns oder sprich uns an!

Bei Interesse an einer kurzweiligen, ehrenamtlichen Mitarbeit in einem motivierten Team, Anregungen und Ideen für Initativen oder etwaige Rückfragen stehen wir unter eltern [at] aes-tirol [dot] eu  gerne jederzeit zur Verfügung bzw. freuen wir uns auch über persönlichen Kontakt.

Dein Team des Eltern-Interessensvereins der AES Tirol

  • Obfrau/Chair woman/Presidente:  Stefanie Vögel
  • Stellvertr. Obfrau/Deputy/Vicepresidente:  Cornelia Praxmarer-Kohli
  • Kassierin/Treasurer/Tesoriera:  Sara Valentini-Lombardi
  • Stellvertr. Kassier/Deputy/Vicetesoriere:  Nicola Brocca
  • Schriftführerin/Secrectary/Segretaria:  Corinna Schröcksnadel
  • Stellvertr. Schriftführerin/Deputy/Vicesegretaria:  Christine Haberzettl
  • Elternbeirat/Parent Representative/Consiglio direttivo Schulstandort AGI (Secondary): Magdalena Schlögl
  • Elternbeirat Schulstandort VS Saggen (Primary D/E): Patrick Skoniezki
  • Elternbeirat Schulstandort VS Wilten (Primary I): Lorenza Scarpa